Navigation auf uzh.ch
Kruse, Otto, 2007. Keine Angst vor dem leeren Blatt. Ohne Schreibblockaden durchs Studium. 12. neu bearbeitete Auflage. Frankfurt: Campus
In diesem Buch hat Otto Kruse seine Erfahrung als langjähriger Schreibberater zu Papier gebracht. Das Buch soll Studierenden ermöglichen, den Schreibprozess besser zu verstehen und sich Schreibstrategien anzueignen. Wie Kruse schreibt, kann schon das Lesen über das Schreiben weiterhelfen. In der Tat werden Schwierigkeiten und Strategien des Schreibens anschaulich erläutert, die Kapitel sind in überschaubare Themen gegliedert und zugleich detailliert ausgeführt. Leser, die Soforthilfe suchen, finden „erste Hilfe“ und „praktische Tipps“; jene, die es genau wissen möchten, bekommen nützliche Hintergrundinformationen, zum Beispiel über „die Gestaltung von Sprache“, „wissenschaftliches Wissen“ und verschiedene „Schreibanlässe“. Was inhaltlich vertreten wird, ist im Buch auch konkret angewendet: Aufbau, Struktur und Inhalt des Buches sind klar und ansprechend - das Buch ist daher nicht nur ein Buch über den Schreibprozess, sondern auch selbst ein Beispiel für ein gelungenes Schreibprojekt. Der Titel verspricht folglich nicht zuviel - das Buch nimmt nicht nur die Angst vor dem leeren Blatt, sondern weckt auch Motivation und Zuversicht, einen brachliegenden Text wieder in Angriff zu nehmen. ap