Navigation auf uzh.ch
Die Psychologische Beratungsstelle für Studierende und Doktorierende der beiden Hochschulen wurde 1972 gegründet, angestossen durch die Anliegen der damaligen Studentenbewegung. Seit 50 Jahren erhalten Generationen von Studierenden an der PBS psychologische Unterstützung bei Lern- und Leistungsstörungen, Entscheidungs- und Orientierungsschwierigkeiten, bei Beziehungskonflikten und anderen persönlichen Problemen.
Und dies vor folgendem Hintergrund: Die Studienzeit erstreckt sich über die entwicklungspsychologisch sensible Periode der Adoleszenz, in der sich junge Erwachsene mit vielfältigen Anforderungen konfrontiert sehen. Diese Übergangsphase vom Jugendlichen zum Erwachsenen ist daher nicht selten mit persönlichen Krisen verbunden, die sich rasch negativ auf die Studierfähigkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität auswirken können.
Das Jubiläum steht unter dem Motto "Let's talk about ..." und ist dem Reden gewidmet. Reden entlastet und schafft Raum für Reflexion und Perspektivenwechsel. Die Podiumsdiskussion thematisiert die Herausforderungen und Chancen der Studienzeit und die Workshops bieten den Studierenden die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen.